
Strom sparen mit Smart-Home
Wird das Fenster geöffnet, reduziert das Heizungssystem die Temperatur. Verlässt man die Räumlichkeiten, gehen sämtliche Lichtquellen aus und auch das Radiogerät. Ein Smart-Home-System hilft dabei,
Wird das Fenster geöffnet, reduziert das Heizungssystem die Temperatur. Verlässt man die Räumlichkeiten, gehen sämtliche Lichtquellen aus und auch das Radiogerät. Ein Smart-Home-System hilft dabei,
In einem durchschnittlichen Haushalt bucht man etwa zehn Prozent des gesamten Energieverbrauchs auf das Konto von Kochen und Backen. Je nachdem, ob häufig oder nicht
Beim Ankauf eines Kühlschranks sollte man neben den Eigenschaften wie Kühlleistung und Handhabung und der Geräuschentwicklung beim Betrieb natürlich besonders den Energieverbrauch beachten. Der Strom
Viele Nutzer beschweren sich in der Regel nach einer ungefähren Laufzeit von zwei Jahren über eine schlechte Akkuleistung. Es gibt verschiedene Faktoren, die dazu führen
Den Wasserhahn öffnen und sofort fließt warmes Wasser, das ist kein Luxus mehr, sondern für viele quasi selbstverständlich. Die ununterbrochene Bereitstellung von heißem Wasser benötigt
Wärmepumpen nutzen die kostenlos zur Verfügung stehende Wärmeenergie aus der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich. Dabei stellen hochwertige und leistungsfähige Wärmepumpen bis zu 80
Warum der Smartphone-Akku so oft leer ist – und was man dagegen tun kann Die Nutzer von Smartphones haben sehr verschiedene Vorlieben: Die einen wollen
Bereits seit den frühen 90er Jahren bestimmt eine spezielle EU-Richtlinie für ganz Europa die Energieeffizienzklassen und den Einsatz des Etiketts für Energieeffizienz. Deshalb heißt dieses
Das Thema „Energieeffizienz“ ist bereits seit längerer Zeit aktuell. Nahezu jeder Haushalt bietet erhebliche Energieeinsparungspotenziale und mit dem richtigen Verhalten und der Verwendung von energieeffizienten
Einmal im Jahr werden die Stromzähler von örtlichen Netzbetreibern abgelesen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten, und zwar einmal das ein Außendienstmitarbeiter des jeweiligen Netzbetreibers selbst