Stromsparender Wecker

Wecker

Für die meisten Menschen startet der Tag pünktlich mit dem Ertönen eines Weckers. Es läuten ganz verschiedene Weckermodelle den Tag ein. Nostalgische Personen mögen eher ein analoges Modell, welches sie Abend für Abend mit der Hand einstellen und das Schrillen vor Ohren haben wenn die Nacht abgelaufen ist.

Andere ziehe den Luxus einer Funkuhr vor, die analoge Version oder die digitale Ausgabe. Wieder andere ziehen das musikalische Erwache vor und werden zu einem Musiktitel aus den Träumen gerissen. Genauso gibt es Wecker, die die Uhrzeit an die Decke projizieren. Eine sehr beliebte Variante ist ein Funkwecker, bei dem die Uhrzeit auf automatischer Basis eingestellt wird.

Doch wie viel Strom verbraucht ein Wecker und gibt es stromsparende Modelle? Auf all diese Fragen möchten wir Ihnen nachfolgend eine Antwort geben:

Der Stromverbrauch eines Funkweckers

Klarerweise ist der Stromverbrauch eines Funkweckers sehr gering. Um diesen zu messen kann man einen Stromverbrauchsmesser verwenden. Dieser stellt den Stromverbrauch des Weckers in Kilowattstunden (kWh) fest.

Zu diesem Zweck muss man den Verbrauchmesser zwischen der Steckdose und dem Stecker des Funkweckers positionieren. Immer mehr Messgeräte können auch die Kosten anzeigen. Man muss nur den Strompreis pro kWh eingeben. Auf diese Art und Weise wissen Sie, wie teuer der Verbrauch jedes Elektrogerätes in Ihrem Haushalt ist und können die jährliche Stromrechnung genaz nachvollziehen.

Der effektive Stromverbrauch eines Funkweckers liegt bei etwa zwei Euro im Jahr.

Worauf sollte man beim Kauf eines stromsparenden Radioweckers achten?

Wer sich einen Funkwecker anschaffen möchte, hat die Qual der Wahl. Denn zusätzlich zu der Entscheidung, ob man einen Funkwecker mit Projektion und Netzteil benötigt, oder ob ein einfacher Funk-Radiowecker ausreicht, spielen auch zusätzliche Funktionen und die Art der Ansicht eine nicht unwesentliche Rolle. Fast sämtliche modernen Funkwecker vereinen viele dieser Komponenten. Was Sie wirklich nutzen möchten, hängt von Ihren individuellen Vorlieben ab.

Vintage Wecker
© mosinka / stock.adobe.com

Display oder Ziffernblatt: Funkwecker gibt es entweder in digitaler oder in analoger Form, aber auch Modelle mit Ziffernblatt und eigebautem Mini-Display zur Anzeige der Temperatur gibt es zu kaufen.

Ob Sie es bevorzugen die Zeit von einem beleuchteten Display oder leuchtenden Zeigern zu lesen, ist individuelle Geschmackssache. Funkwecker mit Licht machen ein problemloses Erkennen der Zeit möglich. Es gibt auch Funkwecker mit Licht, die ununterbrochen beleuchtet sind, dafür allerdings nur sehr zurückhaltend leuchten, ohne den Schlaf durch zu grelles Licht zu stören.

Leichte Bedienung ist wichtig: Nachts möchte niemand die Aufweckzeit mit einer anspruchsvollen Tastenabfolge in den Funkwecker eingeben, um diesen einzustellen. Je weniger Elemente zur Bedienung ein Wecker aufweist, desto einfacher erfolgt auch die Bedienung. Bei einigen Weckermodellen geht die Beleuchtung des Displays bei Erreichen der Weckzeit automatisch an, was die Bedienung erleichtert. Wer einen Wecker mit Funk erwirbt, hat durch die automatisierte Anpassung von Uhrzeit- und Jahreszeit eine bequeme Alternative zu analogen Uhren mit manueller Funktion.

Zwei Vertreter von stromsparenden Funkweckern

Hama Wecker Digital RC54

Auf der Digitalanzeige liest man die Uhrzeit, die Weckzeit, das Datum und die aktuelle Temperatur an. Die Umstellung auf Sommerzeit und wieder zurück geschieht automatisch.

Die Beleuchtung des Hintergrunds verfügt über einen Helligkeitssensor. Dieser aktiviert sich automatisch bei Dunkelheit und ist ein- und ausschaltbar.

Eine hilfreiche Schlummer-Funktion ist vorhanden und kann bis zu viermal aktiviert werden und zwar im Fünf- Minuten Intervall.

Hama 00113965 Funkwecker "RC 540"
  • DCF Funk-Wecker: Digitale Anzeige des Weckers zeigt Uhrzeit, Weckzeit, Datum und Temperatur an. Automatische Zeitumstellung von...
  • Einfache Bedienung: Der kompakte Wecker mit großer Uhrzeit-Anzeige besitzt nur die nötigsten Funktionen und ist simpel zu...
  • Kleine Uhr mit Nachtlicht: Hintergrundbeleuchtung mit Helligkeitssensor aktiviert sich bei Dunkelheit automatisch (Sensor ein- und...

Braun Digitaler Funkwecker Mitteleuropäische Zeitzone (MEZ) mit Schlummerfunktion

Bei diesem Wecker handelt e sich um eine Funkuhr für die Mitteleuropäische Zeitzone. In jenen Ländern wo kein Funksignal empfangen werden kann, lässt sich die Funkeinstellung ausschalten und die Uhr manuell einstellen.

Wird der Crescendo-Alarm nicht abgeschaltet, ist ein Piepton in kürzeren Abständen zu hören und wird stets lauter. Der Wecker ist mit einer Integrierten Schlummertaste und einer Lichtfunktion ausgetattet.

Ausgestattet mit negativem LC-Display (dunkler Hintergrund und helle Ziffern) mit 12- und 24-Stunden-Anzeige. Der Kontrast des Displays kann je nach Beleuchtung des Raumes variieren.

Angebot
Braun Digitaler Funkwecker Mitteleuropäische Zeitzone (MEZ) mit Schlummerfunktion, Negatives LC-Display, Schnelleinstellfunktion,...
  • MEZ Funkuhr für die Mitteleuropäische Zeitzone. (Dies deckt den größten Teil von Mittel- und Westeuropa einschließlich...
  • Crescendo-Alarm – wird der Alarm nicht abgeschaltet, ertönt der Piepton in kürzeren Abständen und wird lauter. Integrierte...
  • Negativer LC-Display mit 12- und 24-Stunden-Anzeige. *Kontrast des Digitaldisplays kann je nach Raumbeleuchtung variieren

Preise der stromsparenden Wecker – Test aus dem Netz

Die Preise für stromsparende Funkwecker unterscheiden sich nach diversen Merkmalen. Es hängt nicht nur vom Hersteller, dem Modell und der Art des Funkweckers ab, sondern auch daran, welcher Funktionsumfang gewünscht wird. Grundsätzlich kann man einen guten Funkwecker bereits für 20 Euro kaufen, während man für einen qualitativ hochwertigen Funkwecker etwa 50 – 200 Euro ansetzen muss.

Allerdings spielen nicht bloß die Kosten für die Anschaffung eine Rolle – die Kosten für Energie muss man ebenfalls gegenrechnen, Wenn man aber bedenkt dass die Energiekosten im Jahr für einen Funkwecker im einstelligen niedrigen Bereich liegt wird man erkennen dass die Stromkosten zu vernachlässigen sind.

Nachfolgend eine Übersicht der Wecker Beststeller auf Amazon:

Bestseller Nr. 1
CNMTCCO Wecker,wecker analog ohne Ticken,batteriebetrieben, lauter Alarm,Schlummerfunktion,geräuschloser Betrieb, leuchtendes Display,...
  • 【No Ticking Sound Alarm Clock】Der Wecker verwendet die Quarzfrequenz-Sweep-Technologie, um sicherzustellen, dass kein...
  • 【Durchdachte Snooze-Funktion】Wenn der Alarm losgeht, wird die Lautstärke allmählich erhöht, um sicherzustellen, dass auch...
  • 【Praktische Nachtlichtfunktion】Der Nachtlichtschalter befindet sich auf der Oberseite des Weckers, ein sanfter Druck schaltet...
Bestseller Nr. 2
Jisile Wecker Analog, Wecker Ohne Tickgeräusche, Moderner Quarzwecker mit goldenem Ständer, Salbeigrün Zifferblatt, Retro Wecker,...
  • 【Absolut Geräuschlos & Hochwertiges Design】Dieser analoge Wecker arbeitet dank modernster Technologie völlig lautlos - kein...
  • 【Sanftes Nachtlicht & Große Ziffern】Mit einem einfachen Tastendruck aktivieren Sie das angenehme, augenschonende Nachtlicht....
  • 【Zuverlässiger Weckalarm & Einfache Bedienung】Der kraftvolle, aber nicht zu schrille Weckton ertönt bis zu 30 Minuten und...
AngebotBestseller Nr. 3
TFA Dostmann 60.2545.54 Digitaler Funk-Wecker, Kunststoff, Weiß/Silber, L 66 x B 22 x H 68 mm
  • Anzeige von Innentemperatur und Datum
  • Alarm mit Snooze-Funktion
  • Hintergrundbeleuchtung
Bestseller Nr. 4
JOPHEK Mini Wecker Analog, Analoger Reisewecker mit Schlummerfunktion und Licht, Tragbarer Quarzwecker für Schlafzimmer Büro Reisen
  • Einzigartiges Design Des Alarmschalters: Der ein/aus schalter für den alarm befindet sich auf der oberseite der kleinen analoguhr...
  • 2 in 1 Nachtlicht/Schlummertaste: Drücken sie einfach die vordere nachtlichttaste, um die uhrzeit im dunkeln abzulesen (das licht...
  • Mini Design: Unser wecker hat eine größe von 5,5 x 5,5 x 2,5cm und ein geringes gewicht von 40g. Er lässt sich leicht in ihrem...
AngebotBestseller Nr. 5
Wecker Laut für Tiefschläfer, Wecker Holz mit LED Anzeige, 12 Alarm-Klingeltöne, 5 Helligkeit Einstellbar, 5 Lautstärken, Manuelles...
  • HOLZWECKER MIT LED ANZEIGE: Gefertigt aus massivem holz, vereint dieser digitaler Wecker (16,5 x 5 x 7 cm) natürliche Eleganz mit...
  • LAUTER ALARM MIT 12 TÖNEN & 5-LAUTSTÄRKE: Persönliches Weckerlebnis! Wählen Sie zwischen 12 beruhigenden oder energiegeladenen...
  • DIMMBARE ANZEIGE MIT 3 ZEITFORMATEN: Perfekte Sichtbarkeit durch 5 Helligkeitsstufen. Flexibles Zeiterleben mit...

Fazit

Ein Wecker sollte im Prinzip nur eine einzige Funktionalität erfüllen – seinen Besitzer wecken. Normalerweise werden keine weiteren Ansprüche an das Gerät gestellt. Die meisten der Weckermodelle eignen sich ausgezeichnet als Reisewecker, da sie klein sind und Sie die Geräte überall mit hinnehmen können.

Die meisten der Modelle bestechen mit einem schlichten Design und eine einfache Bedienung. Mehr muss ein Wecker üblicherweise auch nicht können. Ein paar Extras, wie verschiedene Weckzeiten oder eine Anzeige der Temperatur, bringen die meisten Modelle mit.

Hinweis: Aktualisierung am 2025-07-14 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben.