Stromsparende Klimaanlagen

Klimaanlage

Ein mobiles Klimagerät ist für all jene zu empfehlen, die keine fix installierte Klimaanlage wollen. Es benötigt bei im Vergleich niedriger Kühlleistung viel Energie und ist eher für kleine Räumlichkeiten geeignet. Achten Sie beim Kauf auf eine entsprechend hohe Energie-effizienzklasse. Die Skala reicht von A+++ bis D, wobei heute nur noch Geräte bis Klasse B auf den Markt gebracht werden dürfen.

Worauf man bei stromsparenden Klimaanlagen achten muss verraten wir im Folgenden.

Woran erkennt man eine stromsparende Klimaanlage?

Im Einzelhandel finden sich unterschiedliche Energielabel, die in erster Linie energieeffiziente Geräte kennzeichnen. Aber nicht alle sind hilfreich, wie der folgende Überblick deutlich macht.

  • Das Label der EU muss an allen Kühl- und Gefriergeräten, der sogenannten „Weißen Ware“ angebracht werden. Es teilt die Geräte in Klassen ein und zwar von A (sparsam) bis G (verschwenderisch). Bei Kühlgeräten existiert fast nur noch A-Klasse-Anlagen.
  • Kühl- und Gefriergeräte werden in die Klassen A+ und A++ unterteilt. Dabei arbeiten Geräte mit A+ um circa 30 Prozent effektiver als solche, die nur gerade noch die A-Norm erfüllen, A++ ist um 50 Prozent effektiver.

Ungefährer Stromverbrauch im Überblick

Der Stromverbrauch eines mobilen Klimagerätes mit einer Leistung von 1.000 Watt bedeutet bei einem Strompreis von 30 Cent pro kW/h Kosten von höchstens 30 Cent pro Stunde.

Ein Kilowatt sind 1.000 Watt. 1.000 Watt pro Stunde kosten etwa 30 Cent. Bei 2.000 Watt sind es bei 30 Cent pro kW/h 60 Cent pro Stunde. Kühlen Sie Ihre Räumlichkeiten ungefähr vier Stunden am Tag an 30 heißen Sommertagen, so liegen die Kosten im Jahr bei:

1.000 Watt 36 Euro
2.000 Watt 72 Euro

Clatronic CL 3672 Mobiles Klimagerät, EEK A

Keine Produkte gefunden.

Das hochwertige Klimagerät verfügt über drei Funktionen (Kühlen, Entfeuchten und Gebläse), das LED-Display informiert jederzeit über den Timer und die Temperatur. Zusätzlich punktet das Gerät mit vier leichtgängigen Rollen für einen einfachen Transport. Es hat mit 0,9 kwH stündlicher Stromverbrauch ein hervorragendes Energiemanagement.

Comfee MPPH-09CRN7 Mobiles Klimagerät

Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-08CRN7, 8000 BTU 2,3kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 78m³(29㎡), Mobile...
  • Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-08CRN7: 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen&Entfeuchten&Ventilieren, 8000 BTU, 2. 35kW,...
  • Energieeffizienzklasse A: hocheffizienter Kompressor reduzieren den Stromverbrauch und sparen die Energie. Das...
  • es Kältemittel R290: R290 ist ein natürliches und es Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes...

Das mobile Klimagerät verfügt über eine Fernbedienung und ist für Räume bis zu 32 m² geeignet. Es verfügt über drei Funktionen (Kühlen, Entfeuchten, Ventilieren) und hat eine Entfeuchtungskapazität von 50,9 L / 24h.
Aufgrund der Energieeffizienzklasse A hat es nur eine kwH stündlichen Stromverbrauch und überzeugt mit einem herausnehmbaren und, leicht zu reinigenden Staubfilter.

Welche Art von Klimaanlage benötige ich?

Weil eine Mini-Klimaanlage alle Einzelteile in sich vereinen, werden sie auch als Monoblock – Geräte bezeichnet. Sie sind für besonders jene Kunden zu empfehlen, die keine dauerhafte Anlage benötigen oder installieren können.

Zwei Typen von mobilen Klimageräten werden angeboten: solche mit einem Abluft – Schlauch und solche mit Abluft – Schlauch und Zuluft – Schlauch. Letztere weisen eine deutlich höhere Energieeffizienz auf. Allerdings ist das Anbringen von zwei Schläuchen etwas umständlich, was die Mobilität der Geräte wesentlich einschränkt.

Der Abluft – Schlauch eines mobilen Klimagerätes kann erhitzte Luft zwar durch ein geöffnetes Fenster abgeben. Vorzuziehen ist aber ein Durchbruch in der Wand: So fließt keine warme Luft von außen zurück in das Klimagerät.

Klimaanlage
© blackday / stock.adobe.com

Preise der stromsparenden Klimageräte: Test aus dem Netz

Bei jedem Ankauf eines mobilen Klimagerätes spielt der Preis natürlich eine wesentliche Rolle. Mobile Klimageräte beginnen mit Preisen um die 400 Euro, ist die Energie-effizienzklasse hoch, verursacht das Gerät entsprechend mehr an Kosten. Umso mehr Leistung das mobile Klimagerät haben soll, um so höher sind die Kosten in der Anschaffung.

Wesentlich ist die Energieeffizienzklasse. Ist diese hoch, zum Beispiel A+++, so benötigt das mobile Klimagerät relativ wenig Energie. Das mobile Klimagerät arbeitet dann sehr sparsam und Sie verbrauchen nur wenige Euro im Jahr.

Nachfolgend eine Übersicht der Klimageräte Bestseller auf Amazon:

AngebotBestseller Nr. 1
Woleix Mobile Klimaanlage 9000 BTU, Klimaanlage Mobil mit Abluftschlauch, Mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch mit Timer 10 J.GAR.
  • Innovative Kühleffizienz: Unsere Klimaanlage mobil verwenden maßgeschneiderte POSI-Kompressoren. POSl hält mehr als 60 Patente...
  • Große Reichweite, Schnelle Abkühlung: Der Ventilator dieser mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch nutzt die...
  • Flüsterleiser Betrieb: Das mobiles Klimagerät verfügt über ein duales Geräuschreduzierungsdesign, ausgestattet mit 6 mm...
Bestseller Nr. 2
Klimaanlage Mobil, Luftkühler Ventilator mit Wasserkühlung, Klimagerät Luftbefeuchter mit Fernbedienung, Timer 90°Oszillation,...
  • 【Leiser Betrieb & Feiner Nebel für mehr Wohlbefinden】Die neu entwickelte mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch arbeitet mit...
  • 【Sofortkühlung auf Knopfdruck – Spürbare Erfrischung】Ein Druck auf die „Sofortkühlung“-Taste genügt, um die volle...
  • 【90°-Oszillation – Ideal für Räume】Das mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch ist mit einem automatisch oszillierenden...
Bestseller Nr. 3
AERSON® Klimaanlage Split Set mit WiFi/App Funktion | Klimagerät Kühlen A++/ Heizen A+ - 12000 BTU/h (3500 Watt) Kältemittel R32 |...
  • 𝟓-𝐈𝐍-𝟏 𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍: Unser Klimasplit-Gerät erzielt einen SEER-Wert von 6,1. Entscheiden Sie sich...
  • 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐒𝐓𝐄𝐔𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆: Mit dem Luftkühler behalten Sie stets die...
  • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓 𝐔𝐍𝐃 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐋𝐄𝐁𝐈𝐆: Unser Split-Kühlsystem...
Bestseller Nr. 4
Mobile Klimaanlage Mobil Klimagerät Klimaanlage Ohne Abluftschlauch Luftkühler Ventilator mit Wasserkühlung 9,5L Wassertank 60W...
  • ☃️【Mobile Klimageräte für Effiziente Kühlung】☃️Das mobile Klimagerät wird von einem fortschrittlichen...
  • ☃️【Extra Großer Abnehmbarer 9,5-Liter-Wassertank】☃️Der Ventilator mit Wasserkühlung verfügt über...
  • ☃️【Mobile Klimaanlage mit 7h Timer & 60° Oszillation】☃️Die Klimaanlage ohne Abluftschlauch hat eine leise Lautstärke...
AngebotBestseller Nr. 5
Klimaanlage Mobil 9000 BTU, LEENON Mobil Klimagerät 4 in 1 Kühlen Entfeuchten Ventilato& Schlafmodus, 2.6KW Mobile Klimaanlage mit...
  • 9000BTU Leistungsstarke Kühlung: Ausgestattet mit einem energieeffizienten und leistungsstarken Kompressor bietet die LEENON...
  • 4-in-1 Kühlung/Entfeuchter/Ventilator/Schlafmodus: Die LEENON mobile klimaanlagevereint 4 Funktionen in einem Gerät;Der...
  • Einfache Installation mit Fensterkit: Das klimagerät mit abluftschlauch enthält ein Fensterabdeckungspanel und einen großen...

Fazit

Dass ein mobiles Klimagerät einen hohen Stromverbrauch hat, ist nicht zu leugnen. Auch bei sparsamer Nutzung wird sich der Gebrauch auf der jährlichen Stromrechnung deutlich bemerkbar machen. Dennoch gibt es Einsparpotenzial an Energie, das Sie berücksichtigen sollten, um die Kosten so gering wie möglich zu halten.

Fenster und Türen schließen: Der Verbrauch an Energie steigt bei offenen Türen und Fenstern deutlich, weil die zu kühlende Luft dann nicht auf nur einen Raum begrenzt ist.

Standort: Ein mobiles Klimagerät sollte möglichst frei aufgestellt werden, sodass die kühle Luft ungehindert zirkulieren kann.

Nicht zu kalt: Die Temperatur des klimatisierten Raumes sollte maximal 6 °C unter der Außentemperatur liegen. Das sorgt für einen deutlich geringeren Stromverbrauch der Klimaanlage.

Hinweis: Aktualisierung am 2025-06-14 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben.