Ein stromsparender Gefrierschrank oder die stromsparende Gefriertruhe zu besitzen ist sicherlich nicht die schlechteste Idee. Das Haltbarmachen von Lebensmitteln wird in der heutigen Gesellschaft immer stärker in den Fokus gerückt. Der Kauf tiefgefrorener Lebensmittel ist mittlerweile eine Normalität. Doch wie sieht es mit dem Kauf stromsparender Geräte aus. Worauf muss man als Kunde achten und welche Energieeffizienzklassen lassen sich vertreten. Diese und weitere Fragen sollen nun eine Antwort finden.
Stromsparende Gefriertruhen und Gefrierschränke: Woran erkennt man die besten Geräte
Stromsparende Gefriertruhen und Schränke sind im Handel schnell zu finden, wenn man weiß worauf man achten muss. Der Kauf stellt die meisten Käufer vor ein echtes Problem, denn die zahlreichen Unterschiede fallen bei der Gegenüberstellung auf. Eine Gefriertruhe ist beispielsweise für ausreichend Platz in der Wohnung gut geeignet. Zudem fasst eine Gefriertruhe wesentlich mehr Volumen als der klassische Gefrierschrank. Aber auch er hat natürlich seine Daseinsberechtigung und wird vor allem sehr intensiv von Familien genutzt. Mit wenig Platzaufwand kann eine große Wirkung in der Vorratshaltung geschaffen werden.
Nun hat aber nicht jeder Gefrierschrank oder jede Gefriertruhe auch alle Eigenschaften, die man für eins stromsparendes Gerät benötigt. Folgende Aspekte sollten bei einer Truhe und auch bei einem Gefrierschrank beachtet werden:
- Gutes Verhältnis aus Größe und Nutzen
- Optimale Abdichtung der bestehenden Türen
- Regulierbare Temperaturen
- Gute Isolierung
- Erstklassiges Aggregat
Wer diese Aspekte bedenkt, kann schnell ein ausgezeichnetes Gerät erwerben und sich über sinkende Strompreise freuen.
Welchen Stromverbrauch haben Gefrierschränke und Gefriertruhen
Der Stromverbrauch kann natürlich je nach Hersteller und Modell stark variieren. Man geht allerdings von einem Standardverbrauch von 100 bis 350 kWh pro Jahr rechnen, daraus ergeben sich Stromkosten von 100 bis 190 Euro im Jahr. Das gilt jedoch nur für einen Gefrierschrank, der durchaus mit einer guten Energieeffizienzklasse noch weitaus mehr Strom einsparen kann. Wer sich einen stromsparenden Gefrierschrank mit einer Energieeffizienzklasse A++ holt, der kann mit einem Stromverbrauch von 100 bis 190 kWh pro Jahr rechnen.
Eine Gefriertruhe kann ähnliche Verbräuche aufzeigen und scheint oftmals sehr ähnlich in den Stromverbrauchsfakten zu sein. Jedoch kann man je nach Gerät und Volumen natürlich auch in diesem Fall Unterschiede erkennen. Deswegen ist es für alle Verbraucher wichtig sich genauer mit den Energieeffizienzklassen zu befassen und natürlich auch die Preisvergleiche zu starten.
Welches Gerät ist in Betrachtung der Stromverbräuche besser?
Was ist nun eigentlich besser, der Gefrierschrank oder die Gefriertruhe. Diese Frage lässt sich nicht ganz so einfach beantworten, da man auch in diesem Vergleich Unterschiede finden kann. Die Gefriertruhe ist beispielsweise mit mehr Fassungsvolumen versehen, kann aber ebenfalls eine geringe Energieeffizienzklasse besitzen. Der Gefrierschrank ist für Wohnungen mit weniger Platzangebot optimal, denn er kann auch in kleinere Ecken gestellt werden. Wer sich an die Energieeffizienzklasse A++ oder A+++ hält, kann in beiden Fällen gute Geräte erwerben.
Gefriertruhe Bauknecht GT 219
- SPACE MAX - Die Gefriergeräte von Bauknecht sind echte Raumwunder. Sie bieten Ihnen, im Vergleich zu Geräten mit derselben...
- ENERGIESPARFUNKTION ECO - Mit Bauknecht gefrieren Sie nachhaltig und sparen sogar während Ihres Urlaubs bares Geld. Wenn Sie Ihre...
- SUPERGEFRIERFUNKTION - Sie wissen, dass Sie im Laufe des Tages viele Lebensmittel tiefkühlen werden? Dann schalten Sie...
Die Gefriertruhe von Bauknecht kann mit einer klassischen Bauart überzeugen und viele Vorteile mitbringen. Vor allem das ausreichend große Fassungsvolumen ist für Familien oder größere haushalte optimal. Selbst Unternehmen in der Gastronomie können dieses Gerät optimal nutzen. Das Fassungsvolumen liegt bei über 200 Liter und ist für Familien ausreichend. Hinzu kommen die perfekten Energiewerte von 120 Kwh pro Jahr. Damit hat die Gefriertruhe eine Energieklasse von A+++ erreicht.
Hanseatic HGS 14355A1S Gefrierschrank
Der Gefrierschrank kann auf ganzer Linie überzeugen und viele Leistungen bieten. Das Fassungsvolumen liebt bei über 160 Litern. Mit sechs integrierten Fächern ist ausreichend Platz vorhanden. Davon abgesehen kann man sich über eine Energieeffizienzklasse von A+++ freuen, wodurch der Stromverbrauch entsprechend angenehm ist. Hinzu kommt die perfekte Edelstahl-Optik, die viele Verbraucher auch heute noch anspricht.
Die Preise bei einem stromsparenden Gefrierschrank oder einer stromsparenden Gefriertruhe
Die Preise sind in allen Fällen entscheidend. Sowohl beim Gefrierschrank als auch bei einer Truhe können ganz unterschiedliche Preisgestaltungen vorhanden sein. Der Gefrierschrank kann einen Preis von 200 bis 500 Euro einnehmen. Die Preisgestaltungen zeigen sich anhand der Größe, der Verbrauchszahlen und den Herstellern. Ähnlich sieht es bei der Gefriertruhe aus, welche ebenfalls eine Preisspanne von 300 Euro bis 600 Euro einnehmen kann. Allen Verbrauchern kann man nur mit auf den Weg geben, dass die Gefrierschränke und auch die Truhen unterschiedliche Größen und Fassungsvolumen aufweisen, wodurch natürlich auch verschiedene Preise entstehen.
Nachfolgend eine Übersicht der Gefrierschrank Bestseller auf Amazon:
- TotalNoFrost, SuperFreeze
- Multiflow 360°, LED-Display, Bigbox
- Nettofassungsvermögen 155 l Gefrierteil, 41 dB
- Optimale Lebensmittellagerung: Mit 91l Nutzinhalt und 4 Schubladen bieten wir Ihnen viel Platz für die verschiedensten...
- Kompakt & Energieeffizient: Dieser Tiefkühlschrank vereint hervorragende Leistung mit Energieeffizienz, ideal für kleinere...
- Flexibler Türanschlag: Anpassungsfähigkeit an Ihre Küchenräumlichkeiten durch einfach verstellbaren Türanschlag – für eine...
- Der Bomann Gefrierschrank hat eine großzügige Kapazität von 87L, ideal für Haushalte jeder Größe. Optimieren Sie Ihren...
- Der Gefrierschrank klein bietet einen Temperaturbereich von bis zu -18°C. Dank 4-Sterne-Kennzeichnung können Lebensmittel...
- Mit 3 praktischen Gefrierschubladen bietet der Tiefkühlschrank Lagermöglichkeiten, die es einfach machen, Ihre eingefrorenen...
- Raumwunder mit 85 Litern Nutzinhalt: Genügend Platz für all Ihre Tiefkühlwaren – optimal für kleine Haushalte, Büros oder...
- Energieeffizient & umweltfreundlich: Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 131 kWh sparen Sie Geld und schonen die...
- Flexibel & anpassungsfähig: Wechselbarer Türanschlag, justierbare Standfüße und externer Griff sorgen für individuelle...
- Der CHiQ Gefrierschrank bietet ein geräumiges Fassungsvermögen von 146 Litern bei einer kleinen Stellfläche von 540x550x1259mm....
- Die große Schublade lässt sich herausziehen und bietet einen großen Stauraum mit mehreren Ebenen, so dass Sie mehr Gefriergut...
- Der Gefrierschrank ist für schnelles Gefrieren ausgelegt. Die antibakterielle Quick-Freeze-Option und die Fähigkeit, eine...
Fazit
Wer stromsparende Gefrierschränke oder Gefriertruhen sucht, der muss dank der großen Auswahl nicht mehr lange suchen. Es gibt die stromsparenden Geräte mitunter in allen Preisklassen und Größen, wodurch für jeden Verbraucher die optimalen Geräte zu finden sind. Zu bedenken sind in erster Linie die Energieeffizienzklassen, die sich in den Bereichen A+++ bis A befinden sollten. Außerdem ist der Preis immer in das Verhältnis zur Größe zu setzen.
Hinweis: Aktualisierung am 2025-01-25 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben.