Bügeleisen sind heutzutage aus keinem Haushalt mehr wegzudenken. Anstatt die Bekleidung und anderen Haushaltstextilien nach der Wäsche verknittert tragen oder verwenden zu müssen, kommen Bügeleisen zum Einsatz. Diese hilfreichen Geräte zaubern mithilfe von Druck und Wärme eine faltenfreie Oberfläche auf die Bekleidung und anderen Textilien. Da oftmals gebügelt wird, rechnet es sich, ein stromsparendes Bügeleisen einzusetzen. Doch worauf sollte man achten und wie erkennt man ein energiesparendes Gerät? Nachfolgend mehr dazu:
Woran erkennt man ein stromsparendes Bügeleisen?
Der Umfang des Stromverbrauchs bei einem Bügeleisen hängt vom individuellen Bügelverhalten ab. Die Leistung (Watt-Zahl) spielt in diesem Zusammenhang keine wirkliche Rolle. Als Größendimension kann man von einem Stromverbrauch von etwa 1 kWh pro Stunde ausgehen. Bei einem Strompreis von 25 Cent pro kWh entstehen dabei also Stromkosten von 25 Cent für eine Stunde.
Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Leistung hat keinen Einfluss auf den Stromverbrauch beim Bügeleisen. Dieses Gerät heizt sich auf die ausgewählte Temperatur bzw. Stufe auf. Ist diese erreicht, dann schaltet die Heizung ab, bis die Temperatur so weit abgesunken ist, dass ein Nachheizen erforderlich ist.
Ein Bügeleisen mit einer hohen Leistung benötigt weniger Zeit, um die eingestellte Temperatur zu erreichen. Die Aufnahme von Strom im Zuge des Aufheizens des Bügeleisens ist zwar höher, aber auch kürzer. Das Bügeleisen mit geringerer Leistung benötigt länger zum Heizen, hat während dieser Zeit aber eine geringere Stromaufnahme.
Ungefährer Stromverbrauch im Überblick
Den zum Bügen benötigten Strom gibt es nicht umsonst, die Strompreise sind nicht überall gleich und der Verbrauch jedes Bügeleisens variiert. Der objektive Blick auf den tatsächlichen Stromverbrauch eröffnet eine Entscheidungshilfe.
Bei 10 Minuten Bügeln verbraucht ein Dampfbügeleisen auf Stufe 3 etwa 0,10 bis 0,13 kWh Strom, das sind Stromkosten von drei bis vier Cent.
Bei 30 Minuten Bügeln verbraucht ein Dampfbügeleisen auf Stufe 3 etwa 0,3 bis 0,35 kWh, das sind Stromkosten von neun bis zehn Cent.
Bei 60 Minuten Bügeln verbracht ein Dampfbügeleisen auf Stufe 3 etwa 0,65 bis 0,70 kWh, das sind Stromkosten von 20 Cent.
Philips GC2992/70 PowerLife Dampfbügeleisen 2300 W
Das hochwertige Gerät verfügt über eine kratzfeste SteamGlide Bügelsohle mit hervorragender Gleitfähigkeit. Eine Leistung von 2.300 Watt sorgt für schnelles Aufheizen und die konstante Dampfleistung von 40 g/min. und ein Dampfstoß bis zu 150 g bekämpft auch hartnäckige Falten. Der 320 ml Wassertank ist dank großer Einfüllöffnung einfach zu befüllen und die Calc-Clean Entkalkungsfunktion sorgt für lange Lebensdauer.
- Kratzfeste SteamGlide Bügelsohle mit guter Gleitfähigkeit. Für sicheres, schnelles Bügeln und langanhaltende Lebensdauer
- 2.300 Watt max. Leistung für schnelles Aufheizen
- Konstante Dampfleistung von 40g/min. und Dampfstoß bis zu 150g - auch für hartnäckige Falten
Rowenta DW6010 Eco Intelligence Dampfbügeleisen, 2400W
Das Bügeleisen glänzt mit einer variablen Dampfabgabe von bis zu 65 g/Min. und einen Extra-Dampfstoß 180 g/Min. Das qualitativ hochwertige Gerät bietet bis zu 30 % Energieeinsparung und ist mit einer einzigartigen Microsteam400 3De Bügelsohle ausgestattet. Darüber verfügt es über Features wie eine Präzisionsspitze, Selbstreinigungs-funktion und Vertikaldampf.
- Variable Dampfabgabe bis zu 65 g/Min., Extra-Dampfstoß 180 g/Min
- Bis zu 30% Energieeinsparung
- Einzigartige Microsteam400 3De Bügelsohle
Welche Art von Bügeleisen benötige ich?
Viele Wäschestücke müssen nach dem Waschvorgang geglättet oder gebügelt werden. Der Kampf gegen Faltenbildung in Kleidung, Tüchern und anderen Wäschestücken wird von vielen Personen als notwendiges Übel empfunden.
Trockenbügeleisen sind Geräte, die mit Druck und Hitze arbeiten. Sie sind preisgünstig in der Anschaffung und unkompliziert zu bedienen. Heikel ist aber das richtige Einstellen der Temperatur. Ist diese zu niedrig, wird das Bügeln eher zäh, ist sie zu hoch, können die Wäschestücke Schaden nehmen.
Im Gegensatz dazu verfügt ein Dampfbügeleisen über einen großen Vorteil. Der austretende Wasserdampf befeuchtet die Stoffe, was das Bügeln deutlich leichter macht. Dafür ist sowohl der Preis als auch das Gewicht des Apparates höher.
Preise der stromsparenden Bügeleisen: Test aus dem Netz
Es gibt Bügeleisen in den unterschiedlichsten Preisklasse. Wer ein günstiges aber dennoch gutes Gerät möchte, kann ca. mit 20 – 50 Euro rechnen. Hierbei handelt es sich jedoch um klassische Bügeleisen. Wer hingegen ein Bügeleisen mit Dampfstation bevorzugt, kann schnell einmal auf mehrere Hundert Euro kommen. In der Regel reicht ein Bügeleisen in der mittleren Preisklasse bereits für die meisten Ansprüche und auch Einsatzbereiche aus. Wer jedoch mehr möchte, muss dementsprechend tiefer in die Tasche greifen.
Nachfolgend eine Übersicht der Bügeleisen Beststeller auf Amazon:
- LEICHTE HANDHABUNG DANK KOMPAKTEM DESIGN – Das leichte und handliche Design sorgt für müheloses Bügeln, selbst bei langen...
- STARKER DAMPFSTOß FÜR SCHNELLERE ERGEBNISSE – Mit einem Dampfstoß von bis zu 100 g glätten Sie mühelos selbst die...
- KERAMIKBÜGELSOHLE FÜR SANFTES GLEITEN – Kratzfeste und antihaftbeschichtete Bügelsohle für einfaches Bügeln auf allen...
- Keramik-Bügelsohle mit Dampflöchern
- Variabler Dampf von bis zu 70g und Extra-Dampfstoß von 210g
- Vertikaldampf für ein schnelles und einfaches Glätten von hängenden Kleidungsstücken und Gardinen
- Leicht zu handhabendes, leistungsstarkes Bügeleisen
- Optimale Bügelergebnisse bei 2000W
- Langlebige, glatte Keramiksohle für einfaches und schnelles Bügeln
- LEICHTES UND SCHNELLES BÜGELN Braun’s leichtestes Dampfbügeleisen für ein müheloses Vergnügen, insbesondere bei großen...
- SCHNELLES AUFHEIZEN Das Bügeleisen ist in nur 35 Sekunden bügelbereít auf maximaler Temperatur
- LEISTUNGSSTARK Ideale Kombination aus 2000 Watt Leistung und starkem Dampfaustoß für großartige Resultate
- Leistungsstarkes Bügeleisen: Beste Bügelergebnisse dank 2400 Watt - kraftvoller Dampfstoß bis zu 110 g - permanenter Dampf 0-30...
- Extra sicher: Die Restwärmeanzeige wechselt die Farbe von rot zu schwarz, sobald die Temperatur der Bügelsohle unter 40° C ist...
- Souverän: Das Bügeleisen verfügt über eine ausgezeichnete Gleitfähigkeit und effiziente Dampfverteilung dank der Keramiksohle...
Fazit
Ist die Entscheidung für eine Variante getroffen, gilt es, die Geräte hinsichtlich Funktionsweise, Qualität, Ausstattung und Preis zu vergleichen. Die Sicherheit und der Verbrauch an Energie sind gute Entscheidungshilfen.
Die größere Investition lohnt sich im Prinzip immer mit Blick auf die Zukunft. Und auch in Bezug auf die gebotene Garantie vonseiten der Hersteller ist ein Griff zum Markenprodukt zu empfehlen. Denn viele Bügeleisen-Hersteller bieten eine verlängerte Garantiezeit, die weit über die gesetzlichen 24 Monate hinaus geht.
Hinweis: Aktualisierung am 2025-01-25 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben.