Wie viele anhand der jährlichen Stromrechnung unschwer erkennen können, ist die Haltung eines Aquariums nicht gerade günstig. Ein Grund hier für ist das elektrische Zubehör, welches für das Wohlergehen der Fische benötigt wird. Darunter z. B. auch der Aquarium Filter. Hierbei handelt es sich um einen speziellen Filter, der das Wasser frisch und sauber hält. In der Natur findet dieser Prozess ganz von selbst statt, in einem Aquarium hingegen sind Filteranlagen unumgänglich. Diese sind jedoch mit verantwortlich für die hohen Stromkosten.
Wir unterscheiden zwischen zwei Arten von Filter, darunter Aquarium-Außenfilter oder -Innenfilter. Für welchen Filter sie sich entscheiden ist schlussendlich eine Geschmackssache. Des Weiteren spielt die richtige Größe eine Rolle. Deshalb sollte der Filter auch an die Aquariumgröße angepasst sein. Je größer das Aquarium, desto höher muss auch die Filterleistung sein. Dementsprechend wird auch mehr Energie benötigt.
Im Folgenden möchten wir Ihnen bewährte stromsparende Aquarium-Filter vorstellen:
JBL CristalProfi greenline Außenfilter
Zu den absoluten Bestseller gehört eindeutig der JBL ChristalProfi greenline. Wie man gut am Namen erkennen kann, arbeitet das geschlossene Wasserkreislaufsystem nicht nur nachhaltig, sondern auch energiesparend. Es ist ein vollständiges Set, welches sofort installiert werden kann. Erhältlich ist der Aquarium-Filter in verschiedene Variationen. Darunter deckt der Hersteller durch verschiedene Modelle Bereiche von 40 bis 800 Liter ab. Der Filter verfügt über eine extreme Laufruhe sowie eine hohe Filterleistung. Das Produkt ist TÜV geprüft und deshalb auch sicher. Die Preise belaufen sich je nach Modell zwischen 40 – 185 Euro.
Was jedoch der entscheidende Punkt ist, dass die Filteranlage trotz hoher Leistung sehr energieeffizient arbeitet. Das kleinste Modell verfügt über 4W, während das höchste Modell über 36W verfügt. Alle Modelle überzeugen hingegen durch eine hohe Energieersparnis. Bei gleichbleibender effektiver Wasserumwälzung verbraucht das Gerät 31 % weniger Strom als vergleichbare Vorgängermodelle.
Tetra Aquarium Außenfilter EX Plus
Der Hersteller Tetra bietet mit dem EX Plus Außenfilter ein Komplettset, welches sich für alle Aquariengrößen eignet. Geeignet ist der Filter je nach Modell für Aquarien zwischen 10 – 500l. Es handelt sich dabei um einen Außenfilter, der für kristallklares und fischgerechtes Wasser sorgt. Er entfernt zusätzlich überschüssige Nährstoffe und ermöglicht somit eine dauerhaft gute Wasserqualität. Es ist ein leistungsstarker Filter, der besonders leise arbeitet. Im Lieferumfang ist alles mit dabei, was für die Installation benötigt wird. Darunter eine Ansaughilfe, Ventile zur Regulierung des Wasserdurchflusses und Kugelgelenke zur individuellen Ausrichtung der Schläuche. Die Preise belaufen sich je nach Modell zwischen 50 – 95 Euro.
Preis der stromsparenden Aquarium Filter: Test aus dem Netz
Die Aquarium Filter sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Je nach Hersteller und Größe des Aquariums können sich die Kosten auf bis zu 200 Euro belaufen. Für kleinere Aquarien gibt es bereits stromsparende Filter für ca. 40 Euro. Wer ein etwas schlichteres Modell bevorzugt, findet hier bereits Innenfilter für unter 20 Euro. Wer hingegen ein großes Aquarium hat, muss dementsprechend mit mehr Kosten rechnen. Als Richtwert belaufen sich die Kosten für einen stromsparenden Aquarium Filter auf ca. 40 bis 200 Euro.
Nachfolgend eine Übersicht der Aquarium-Filter Beststeller auf Amazon:
Fazit
Wer die jährlichen Stromkosten verringern möchte, sollte auf einen stromsparenden Aquarium Filter setzen. Es gibt es viele Modelle, die trotz hoher Leistung sehr effizient und sparsam arbeiten. Diese sind zwar teurer als herkömmliche Aquarium Filter, verbrauchen aber bis zu 30 % weniger Strom. Auf einen längeren Zeitraum gerechnet, macht sich dieser Unterschied definitiv bemerkbar. Ansonsten kann auch durch ein kleines Aquarium Geld gespart werden. Je kleiner das Aquarium, desto weniger Aufwand benötigt der Aquarium Filter. Dementsprechend ist auch die Voltzahl geringer und es wird Energie eingespart.
Hinweis: Aktualisierung am 23.08.2021 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben.